Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /data/www/schumannetwork.eu/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: La fonction _load_textdomain_just_in_time a été appelée de façon incorrecte. Le chargement de la traduction pour le domaine td-cloud-library a été déclenché trop tôt. Cela indique généralement que du code dans l’extension ou le thème s’exécute trop tôt. Les traductions doivent être chargées au moment de l’action init ou plus tard. Veuillez lire Débogage dans WordPress (en) pour plus d’informations. (Ce message a été ajouté à la version 6.7.0.) in /data/www/schumannetwork.eu/wp-includes/functions.php on line 6121
Gerechtigkeit für die Mitte? Die Verteilung der Steuer- und Abgabenlast in Deutschland und im EU-Vergleich - The Schuman Network
PapersEconomic IntegrationGerechtigkeit für die Mitte? Die Verteilung der Steuer- und Abgabenlast in Deutschland...

Gerechtigkeit für die Mitte? Die Verteilung der Steuer- und Abgabenlast in Deutschland und im EU-Vergleich

By Hanns Seidel Stiftung

Die Studie „Gerechtigkeit für die Mitte? – Die Verteilung der Steuer- und Abgabenlast in Deutschland und im EU-Vergleich“ untersucht in drei Kapiteln die Einkommen, die Vermögen und die Steuer- und Abgabelasten der Einkommensschichten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf die finanzielle Situation und Lage der Mittelschicht in Deutschland. Kapitel 1 zeigt auf, mit welchem Einkommen die Haushalte in Deutschland zu welcher Einkommensschicht gehören und wie diese durch Steuern und Abgaben belastet werden. Darauf aufbauend betrachtet Kapitel 2 wie klassische Nettovermögen und Altersvorsorgevermögen auf die verschiedenen Einkom-mensgruppen verteilt sind. Zudem werden die Sparfähigkeit und die tatsächliche Sparleistung der Einkommensschichten dargestellt und die finanziellen Spielräume der Mittelschicht zum Vermögensaufbau diskutiert. Als wesentlicher Bestandteil der Diskussion werden die Auswirkungen der gegenwärtigen Krise mit einer historisch hohen Inflation auf die Sparfähigkeiten und Lage der Mittelschicht aufgezeigt. Schließlich wird in Kapitel 3 die Lage der Mittelschicht in Europa analysiert. Neben der Entwicklung der Größe und der Einkommen der Mittelschicht werden Nettovermögen sowie Steuer- und Abgabenlasten der jeweiligen Mittelschichten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union verglichen. 

Full text version (PDF)

Authors: Markus Ferber, MdEP, Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung 

This article has originally been published on the HSS website.

See more